sango nutri-spur basic 250ml

Produktcode: AD38
Preis ohne MWSt.: € 12,95
Preis inkl. MWSt.: € 12,95

Grundversorgung von Korallenriff-Aquarien mit wichtigen Spurenelementen & Mikronährstoffen

- ergänzt stoffwechselaktive Spurenelemente und Mikronährstoffe in Korallenriffaquarien.

- steigert das Gewebewachstum und in Steinkorallen die Calcifikationsrate.

- bildet die Grundlage für kräftige Korallenfarben und erhöht die Strahlungsstressabwehr.

- Kopplung der Spurenelemente an organische Nährstoffe erhöht die Stabilität in Meerwasser.

* Empfohlene Dosierung: 1x täglich 0,5 - 1 mL pro 100 L Wasser (geeignet für Dosierpumpen!)

 

 

Basisinformationen

 

Mit sango nutri-spur basic hat sangokai eine moderne Mikronährstofflösung entwickelt, die in ihrem konzeptionellen Ansatz eine Grundspurenelement-Versorgung in allen Korallenriffaquarien vorsieht. Dabei sind die ausgewählten Schwermetalle an organische Moleküle gekoppelt, sodass eine bessere Stabilität in Meerwasser und eine gleichzeitig erleichterte Aufnahme in die lebenden Zellen von Korallen, Algen und Bakterien erreicht wird. Enthält folgende Mikronährelemente: Lithium, Eisen, Mangan, Zink, Molybdän, Vanadium, Kupfer, Nickel, Cadmium, Chrom, Cobalt und Zinn.

 

Aufbauend auf dieser Basisversorgung bietet sangokai eine weitere Spezialspurenelementmischung, nutri-spur HED (HED = High Energy Demand) an. Diese sorgt für eine Steigerung der Systemleistung in sehr nährstoffarmen (oligotrophen) Aquarien, die zudem einen hohen Energieeintrag durch hohe Strahlungs- und Strömungsleistungen aufweisen (z.b. SPS dominierte Aquarien).

 

Mit den sango nutri-spur Mikronährstoffprodukten finden Sie für Ihr individuelles Becken immer die optimale Versorgung!

 

Dosierempfehlung: 0,5 - 1 mL pro 100 L täglich.

 

Erhältlich in 250 mL, 500 mL, 1000 mL Gebinden. Transparente PET-Flasche mit Originalitätsverschluß.

 


 

Sicherheit: Achtung GesundheitsschädlichNicht schlucken! Haut- und Augenkontakt vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Hautkontakt gut abspülen, nach Augenkontakt unter fliessendem Wasser Augendusche durchführen. Nach Verschlucken sofort Arzt konsultieren und die Produktflasche mit Etikett vorzeigen.

 

Lagerung: bei Raumtemperatur (20°C) möglichst lichtgeschützt aufbewahren.

 

Chargeninformationen: Jede Charge wird unsererseits mindestens 1 Jahr zu Kontrollzwecken aufbewahrt. Die Chargennummer und das Herstellungsdatum sind auf jeder Flasche vermerkt.

 

Haltbarkeit: entsprechend des jeweiligen Chargenetiketts mind. 15 Monate nach Herstellung bei Einhaltung der produktspezifischen Hinweise zur Lagerung. Eine verminderte Wirkungsweise kann nach Vollendung des Mindesthaltbarkeitszeitraums nicht ausgeschlossen werden.